Erpetshof.
Ohne besondere Aufregungen gestaltete sich die diesjährige Jahreshauptversammlung bei den
Löwenfreunden Waldthurn-Vohenstrauß im Vereinslokal beim Zirlwirt,
lediglich das Ende des traditionellen Löwenflohmarktes wurde intensiver
diskutiert.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder wusste Vorsitzender
Herbert Striegl über einige Aktivitäten im Verein zu berichten. Bei den
Fahrten der Fans zu Spielen des TSV 1860 wären die Löwenanhänger in
Anbetracht der mageren Punkteausbeute häufig enttäuscht worden. Mit
erfreulichen Zahlen konnte Kassier Dr. Johannes Weig aufwarten, gegen
die Kassenführung gab es keine Einwände.
Nach der Verlesung des Protokolls durch Roberto Troll gab Vorsitzender Herbert Striegl einen Überblick über das zurückliegende Vereinsjahr. Mangels Betreuungspersonal in den eigenen Reihen habe sich nach Angaben des Vorsitzenden die Vorstandschaft schweren Herzens zur Aufgabe des seit Jahren erfolgreich verlaufenden Flohmarktes auf dem Parkplatz beim Zirlwirt entschlossen. "Ohne die tatkräftige Unterstützung von Roberto Troll und seiner Familie wäre der Flohmarkt schon im letzten Jahr aufgegeben worden" so Herbert Striegl. Mit einem Gutschein bedankte sich der Vorsitzende bei Roberto Troll für seinen Einsatz. Die Fahrt der Löwenfreunde zum Spiel des TSV in der Allianz-Arena gegen Red Bull Leipzig im August 2014 wäre alles andere als erfreulich verlaufen, wegen eines stundenlangen Staus bei Freising hätten die Fahrtteilnehmer keine Sekunde des Spiels gesehen. Zufrieden mit dieser "Bayern-Rundfahrt" der etwas anderen Art zeigte sich nur der Kassier, die frustrierten Fans hätten zu Gunsten der Löwenkasse die mitgenommene Verpflegung bis zum letzten Tropfen und Krümel konsumiert.
"Die
Attraktivität des Kirchweih-Preisherzelns nach Umzug vom Zirlwirt-Stodl
in den Dorftreff Albersrieth hätte nicht nachgelassen", so der
Vorsitzende. An 15 Tischen hätten 60 Kartenfreunde im voll besetzten
Dorftreff um möglichst wenig Herz gerungen. Einigen Mitgliedern sei zu
runden Geburtstagen gratuliert worden. Beim alljährlichen Bürgerfest in Waldthurn
werde das angebotene Mittagsmahl mit Rollbraten und Schweinshaxen
bestens angenommen. Der Kassier Dr.
Johannes Weig sorgte mit seinem Zahlenwerk für zufriedene Gesichter. Die Prüfung der Kasse durch Hans Vitzthum
und Werner Ertl führte zu keinen Beanstandungen. Dritter Bürgermeister
Hans-Peter Reil (Waldthurn) dankte den Löwenfreunden für ihren Beitrag
in der Vereinsgemeinschaft. Angesichts der Talfahrt des TSV 1860 sprach
er den Fans Mut zu. Herbert Striegl lud in seinem Ausblick noch zum
vereinsinternen Preisherzeln beim Zirwirt am 24.4.2015 und zur Fahrt in
die Allianz-Arena am 17.5.2015 zum Spiel der Löwen gegen den Club aus
Nürnberg ein. In der Diskussion wurde durch Roberto Troll das Bedauern
der treuen Stammkundschaft über das Ende des Flohmarkts verdeutlicht. Ein gemütliches Beisammensein beschloss die
ruhig verlaufende Versammlung.